Aufgrund meiner Reklamation bei Fingerhaus, hat sich heute die Firma Lorenz bei uns gemeldet. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich erst einmal ein paar Fotos von der Messuhr sende, welche sich dann ein Installateur ansieht und sich bei uns melden wird. Der Druckabfall ist seid ein paar Tagen nicht mehr vorhanden. Leider zeigt eine Messuhr bei einem Druckbehälter nichts an.
Bei dem Telefonat hat sich herausgestellt, dass man bei der Erdwärmepumpe eine regelmäßige Wartung durchführen lassen sollte. Ich war über diese Information ein wenig erstaunt, da uns damals bei der Einstellung der Heizung der Installateur sagte, dass die Heizung Wartungsfrei sei. Viessmann scheint diesbezüglich seine Meinung geändert zu haben. Ich bin nur froh, dass ich das jetzt erfahren habe, denn ansonsten wäre ich immer noch davon ausgegangen, dass keine Wartung der Heizung nötig sei. Dies nur zur Info für andere Vitocal-Eigentümer.
Ich habe mir mal die Logfiles des Bautagebuchs angesehen. Seid Eröffnung meines Weblogs, haben sich dieses 66.525 Besucher angesehen.
Seid ca. 2 Tagen haben wir einen Druckabfall beim warmen und kalten Wasser. Der Wasserdruckregulierer hinter der Wasseruhr steht auf ca. 3 Bar, ein Druckmesser an den Druckbehältern der Heizung steht auf 0. Ich habe daraufhin heute Morgen bei Fingerhaus angerufen und den Störfall gemeldet. Der Mitarbeiter von Fingerhaus hat mir zugesagt, dass sich die Firma Lorenz (Heizungsinstallateur) sich mit mir in Verbindung setzen wird, um das Problem zu beheben.
Beim durchforsten meiner Baulinks ist mir aufgefallen, dass dort schon 40 Bautagebücher über Fingerhäuser aufgelistet sind. Das finde ich schon beachtlich. Als ich vor ca. 2,5 Jahren mit dem Bautagbuch angefangen habe, gab es gerade mal eine Handvoll davon.
Unsere Natursteinmauer mit Findlingen im Bereich des Kellers ist nun endlich fertig gestellt. Es hat einige Zeit in Anspruch genommen die Findlinge mit dem Bagger richtig zu positionieren.
Jetzt können wir im Frühjahr uns um die Natursteinmauer oberhalb des Wintergartens kümmern.
Beim googlen bin ich auf die Bautagebücher der Familie Zimmermann (Medley 300), der Familie Reingruber (Medley 200B) und von Andrea und Andreas (Flair 420) gestossen und habe sie in meiner Linkliste aufgenommen.
Heute war wie vereinbart, ein Außendienstmitarbeiter von Fingerhaus vor Ort und hat sich um den lose Rollladenhalterung gekümmert und das schneller als erwartet. Einfach den Akkubohrer genommen und die Schraube richtig festgezogen.
Das hätte eigentlich auch machen können, ohne das der Mitarbeiter sich extra auf den Weg hätte machen müssen. Mea Culpa. An dieser Stelle Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.